- Reformpaket
- Re|fọrm|pa|ket 〈n. 11; Pol.〉 Verbund von Reformen ● ein \Reformpaket schnüren, verabschieden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Armee XXI — ist die aktuelle Struktur der Schweizer Armee. Ihre Umsetzung ist ein grossangelegtes Reformprojekt, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert Rechnung getragen werden soll. Das zugrundeliegende Militärgesetz… … Deutsch Wikipedia
Armeereform XXI — Armee XXI (für 21. Jahrhundert) ist ein grossangelegtes Reformprojekt der Schweizer Armee, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll. Das daraus resultierende neue Militärgesetz wurde am 18. Mai 2003… … Deutsch Wikipedia
175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… … Deutsch Wikipedia
AK-Partei — Vorsitzender Logo (Recep Tayyip Erdoğan) Basisdaten Gründungsdatum: 14. August 2001 … Deutsch Wikipedia
AK Parti — Vorsitzender Logo (Recep Tayyip Erdoğan) Basisdaten Gründungsdatum: 14. August 2001 … Deutsch Wikipedia
Adalet ve Kalkınma Partisi — Vorsitzender Logo (Recep Tayyip Erdoğan) Basisdaten Gründungsdatum: 14. August 2001 … Deutsch Wikipedia
Akp — Vorsitzender Logo (Recep Tayyip Erdoğan) Basisdaten Gründungsdatum: 14. August 2001 … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahl 1998 — (Zweitstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Deutschland in den Vereinten Nationen — Die Bundesrepublik Deutschland trat ebenso wie die Deutsche Demokratische Republik am 18. September 1973 als 133. und 134. Mitgliedstaat den Vereinten Nationen bei. Seit der Wiedervereinigung und Überwindung der 40 jährigen Teilung am 3. Oktober… … Deutsch Wikipedia
Dezember 2003 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |… … Deutsch Wikipedia